In Heidelberg gibt es viele Fleder·mäuse. Fleder·mäuse sind wichtig für die Umwelt. In Heidelberg gibt es den Arbeits·kreis Fleder·mäuse. Einfach Heidelberg hat den Chef vom Arbeits·kreis befragt.
In Heidelberg gibt es viele Fleder·mäuse. Fleder·mäuse sind wichtig für die Umwelt. In Heidelberg gibt es den Arbeits·kreis Fleder·mäuse. Einfach Heidelberg hat den Chef vom Arbeits·kreis befragt.
In Heidelberg gibt es gerade einen Zirkus. Der Zirkus heißt: Heidelberger Weihnachts·zirkus. Der Zirkus geht vom 25. Dezember bis zum 6. Januar. Der Zirkus ist auf dem Messplatz in Kirchheim.
Am 24. Dezember ist Heiligabend. Viele Menschen feiern dann Weihnachten. Die Tiere im Tier·heim Heidelberg feiern auch Weihnachten. Einfach Heidelberg hat die Mitarbeiter vom Tier·heim befragt.
Advent ist die Zeit vor Weihnachten. Der Advent ist im Dezember. Im Advent gibt es oft Advents·kalenderEin Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke…
Advent ist die Zeit vor Weihnachten. Der Advent ist im Dezember. Im Advent gibt es oft Advents·kalenderEin Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalenderEin Advents·kalender ist ein besonderer Kalender. Er zählt die Tage bis Weihnachten. Ein Advents·kalender geht vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember. Ein Advents·kalender hat 24 Türen Die Türen haben Zahlen. Jede Zahl steht für einen Tag im Dezember. Man kann jeden Tag eine Tür öffnen. Hinter jeder Tür ist eine Überraschung versteckt. Zum Beispiel: Schokolade, Geschichten oder kleine Geschenke…
Drohnen werden in Deutschland immer beliebter. Man sieht sie oft an besonders schönen Orten. Zum Beispiel: Am Heidelberger Schloss. Einfach Heidelberg erklärt: • Was sind Drohnen? • Auf was muss man achten?
Jeder hat einen Haus·haltDer Haus·haltDer Haus·halt einer Stadt oder eines Landes ist: Das Geld, das die Stadt oder das Land hat.Die Stadt und das Land bezahlen verschiedene Sachen mit dem Geld. Diese Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel: Theater, Busse und Bahnen, Schulen. einer Stadt oder eines Landes ist: Das Geld, das die Stadt oder das Land hat.Die Stadt und das Land bezahlen verschiedene Sachen mit dem Geld. Diese Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel: Theater, Busse…
Heidelberg hat einen Gemeinde·ratIm Gemeinde·ratIm Gemeinde·rat sind Politiker*innen. Die Politiker*innen treffen sich zu Sitzungen. Sie entscheiden über wichtige Dinge in der Stadt. Sie stimmen ab. Zum Beispiel: was wird gebaut oder wofür wird Geld aus·gegeben. Man nennt diese Politiker*innen: Gemeinde·räte. sind PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze.*innenWir sprechen immer alle Menschen an. Wir meinen immer Männer und Frauen. Aber es gibt noch mehr Geschlechter. Es gibt Menschen: Die sich selbst ganz anders bezeichnen. Wir benutzen dafür dieses Zeichen: * Wir schreiben zum Beispiel: Künstler*innen.. Die PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze.*innenWir sprechen immer alle Menschen an. Wir meinen immer Männer und Frauen. Aber es gibt noch mehr Geschlechter. Es gibt Menschen: Die sich selbst ganz anders bezeichnen. Wir benutzen dafür dieses Zeichen: * Wir schreiben zum Beispiel: Künstler*innen. treffen sich zu Sitzungen. Sie entscheiden über wichtige Dinge in der Stadt. Sie stimmen ab. Zum Beispiel: was wird gebaut oder wofür wird Geld aus·gegeben. Man nennt diese PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze.*innenWir sprechen immer alle Menschen an. Wir meinen immer Männer und Frauen. Aber es gibt noch mehr Geschlechter. Es gibt Menschen: Die sich selbst ganz anders bezeichnen. Wir benutzen dafür dieses Zeichen: * Wir schreiben zum Beispiel: Künstler*innen.: Gemeinde·räte.. Der…
Der Dalai Lama ist auf der ganzen Welt bekannt. Der Dalai Lama ist eine wichtige Person für BuddhistenBuddhismus ist eine Religion. Im Buddhismus glaubt man nicht an einen Gott. Man nennt Menschen, die an den Buddhismus glauben BuddhistenBuddhismus ist eine Religion. Im Buddhismus glaubt man nicht an einen Gott. Man nennt Menschen, die an den Buddhismus glauben Buddhisten. Den Namen hat der Buddhismus von Buddha. Buddha war eine Person. Er hatte eine Idee davon, wie man richtig leben soll. Die Buddhisten wollen so leben wie Buddha. Buddhisten glauben zum Beispiel an die Wieder·geburt. Das heißt: Lebe·wesen haben mehrere Leben. Sie werden nach dem Tod nochmal geboren.. Den Namen…
In Heidelberg gibt es eine Stadt·bücherei. Dort kann man Bücher ausleihen. Man kann aber auch andere Dinge ausleihen. Einfach Heidelberg stellt die Stadt·bücherei vor.
Julian kommt aus Heidelberg. Er ist nach TaiwanTaiwan ist ein Land in Asian. TaiwanTaiwan ist ein Land in Asian. Taiwan ist eine Insel. Taiwan ist direkt neben China. ist eine Insel. TaiwanTaiwan ist ein Land in Asian. Taiwan ist eine Insel. Taiwan ist direkt neben China. ist direkt neben China. ausgewandert. Das heißt: Julian lebt und arbeitet in TaiwanTaiwan ist ein Land in Asian. TaiwanTaiwan ist ein Land in Asian. Taiwan ist eine Insel. Taiwan ist direkt neben China. ist eine Insel.…
Es sind Sommer·ferien. Viele Menschen haben frei. Es ist sehr heiß. Einfach Heidelberg gibt Tipps: Das kann man in den Sommer·ferien in Heidelberg machen.
Dominik Pfeifer ist Student in Heidelberg. Er macht viele verschiedene Sachen: • Kraft·trainingBeim TrainingBeim Training übt man den Sport. Man hält sich fit. Man sollte regel·mäßig trainieren. übt man den Sport. Man hält sich fit. Man sollte regel·mäßig trainieren. • Straßen·bahn fahren • InstagramInstagram ist ein soziales Netz·werk. Das heißt: Ein Treff·punkt im…
Die Halte·stelle Hauptbahnhof soll umgebaut werden. Sie ist wichtig für den Heidelberger Verkehr. Dort fahren Busse und Bahnen. Viele Menschen steigen dort ein und aus. Der Verkehr soll schneller und besser werden.
Die 1. Heidelberger Schloss·beleuchtung in diesem Jahr war am Samstag, 2. Juni 2018. Marcus von Einfach Heidelberg hat zugeschaut. Er berichtet von der Schloss·beleuchtung.
Dieses Jahr sind wieder Heidelberger Schloss·fest·spiele. Sie finden auf dem Heidelberger Schloss statt. Im Schloss·hof gibt es dann: • Konzerte • Theater·stücke
Die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese ist ein schöner Ort in Heidelberg. Sie liegt am NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg. zwischen den Brücken im Stadt·teil Neuenheim. Von der NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese hat man einen tollen…
Die Stadt will die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese beleuchten. So soll die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese sicherer werden. Einfach Heidelberg hat eine Umfrage auf der NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese gemacht: • Was gefällt den…
In Heidelberg gibt es ein besonderes Fest. Das Fest heißt: Deutsch-Amerikanisches Freundschafts·fest Das Fest beginnt am Samstag, 19. Mai. Das Fest geht bis Sonntag, 27. Mai.
Heidelberg ist eine schöne Stadt. In Heidelberg gibt es viele schöne Orte. Zum Beispiel: • Schloss • Alte Brücke • Neckarwiese
InstagramInstagram ist ein soziales Netz·werk. Das heißt: Ein Treff·punkt im Internet für viele Menschen. Man kann mit InstagramInstagram ist ein soziales Netz·werk. Das heißt: Ein Treff·punkt im Internet für viele Menschen. Man kann mit Instagram Fotos machen. Andere Leute können die Fotos sehen. Fotos machen. Andere Leute können die Fotos sehen. ist eine AppEine AppEine App ist ein Programm für den Computer, das Smartphone oder das Tablet. Man spricht das: Äpp. ist ein Programm für den Computer, das SmartphoneEin Smartphone ist ein Handy mit Internet·zugang. oder das…
In Heidelberg gibt es eine Ampel∙kümmerin. Sie heißt Niloofar Rottler. Sie ist Ampel∙kümmerin seit Juli 2012. Es gibt nur in Heidelberg eine Ampel∙kümmerin. Einfach Heidelberg hat Frau Rottler befragt.
In Deutschland gibt es sehr viel Müll. Ein Problem sind zum Beispiel Kaffee·becher. Es gibt viele Einweg·becher. Einweg·becher kann man nur 1 Mal benutzen. Danach wirft man sie in den Müll. Das ist schlecht für die Umwelt.
Es gab einen Über·fall in Heidelberg. Ein Mit·arbeiter von der Heidelberger Werk·statt wurde über·fallen. Der Über·fall war am 13. Februar 2018. Der Mit·arbeiter war auf dem Weg zur Arbeit.
Gerade ist Fastnachts·zeit. Wir erklären: • Was ist Fastnacht? • Wann ist der Fastnachts·umzug?
Es gibt ein Heft über Lungen·krebs. Es kommt vom Deutschen Krebs·forschungs·zentrumDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZ. Das DKFZ ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen.. Das DKFZDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZ. Das DKFZ ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen. ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen.. Das kurze…
Einfach Heidelberg wünscht allen frohe Weihnachten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren: • Leserinnen und Lesern • Freundinnen und Freunden • Unterstützerinnen und Unterstützern Vielen Dank!
Einfach Heidelberg gibt es 5 Monate. In dieser Zeit ist viel passiert. Wir blicken zurück. Und wir freuen uns auf das Jahr 2017.
Einfach Heidelberg wünscht allen frohe Weihnachten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren: • Lesern • Freunden • Unterstützern Vielen Dank!
Einfach Heidelberg hat 2 Preise gewonnen. Das freut uns sehr. Wir waren sehr aufgeregt.
Unsere Internet·seite ist seit Montag online. Die Seite heißt www.einfach-heidelberg.de Das war ein besonderer Tag für uns. Wir waren alle aufgeregt.