Dieses Jahr sind wieder
Heidelberger Schloss·fest·spiele.
Sie finden auf dem Heidelberger Schloss statt.
Im Schloss·hof gibt es dann:
• Konzerte
• Theater·stücke

oder im Dicken Turm.
Es gibt verschiedene Stücke.
Es gibt zum Beispiel ein Stück für Kinder.
Das Stück heißt: Die chinesische Nachtigall.
Das ist ein Märchen.

Zum Beispiel:
• Anatevka
• Dracula
Das ganze Programm gibt es im Internet:
Hier klicken!

Es gibt 4 verschiedene Kategorien
von Eintritts·karten.
Jede Kategorie kostet unterschiedlich viel.
Kategorie 1 kostet am meisten Geld.
Man sitzt dann weiter vorne.
Kategorie 4 kostet am wenigsten Geld.
Man sitzt dann weiter hinten.
Hier kann man Karten kaufen:
• im Internet: Hier klicken!
• an der Kasse vom Theater Heidelberg
• Info-Container auf dem Bismarckplatz

Wenn es regnet,
sind die Aufführungen im Königs·saal.
Der Königs·saal ist im Heidelberger Schloss.
Nicht alle Zuschauer passen in den Königs·saal.
Kategorie 1 darf in den Königs·saal, wenn es regnet.
Kategorie 2 darf in den Königs·saal, wenn es regnet.
Für Kategorie 3 fällt die Aufführung bei Regen aus.
Für Kategorie 4 fällt die Aufführung bei Regen aus.

Der Dicke Turm ist nicht barriere·freiEin Haus oder ein Gelände kann barriere·frei sein. Das heißt: Man kann sich dort mit dem Roll·stuhl oder einem Rollator gut bewegen. Es gibt zum Beispiel: Rampen, Aufzüge und feste Wege..
Rollstuhl·fahrer*innenWir sprechen immer alle Menschen an. Wir meinen immer Männer und Frauen. Aber es gibt noch mehr Geschlechter. Es gibt Menschen: Die sich selbst ganz anders bezeichnen. Wir benutzen dafür dieses Zeichen: * Wir schreiben zum Beispiel: Künstler*innen. müssen sich
vorher anmelden.
Die Telefon·nummer ist: 06221 58 20 00 0

zu der Aufführung fahren:
• mit Bus und Bahn
• mit der Berg·bahn
Die Berg·bahn fährt direkt zum Schloss.
Den Fahr·plan gibt es im Internet: Hier klicken!
Dieser Text ist von Willi Jakob, Rosemarie Schnapp, Isabell Pfeufer, Moritz Damm und Johanna Ufermann.
Die Bilder sind von Susanne Reichardt, Tobias Schwerdt, Andi Weiland – Gesellschaftsbilder.de und Einfach Heidelberg.
Dieser Text ist vom 20. Juni 2019.