Heidelberg ist eine alte Stadt.
Es gibt viele Denk·mäler.
Ein Denk·mal ist zum Beispiel:
• ein altes Gebäude
• ein Schloss
• oder eine Kirche Weiterlesen ›
In Heidelberg wird ein großes Kino gebaut.
Das Kino kommt in die BahnstadtDie Bahnstadt ist ein Stadt·teil von Heidelberg..
Das ist ein Stadt·teil in Heidelberg.
Das Kino kommt in die Eppelheimer Straße 6.
Wir haben die Bau·stelle besucht.
Sozial·ministerEin Minister ist der Chef von einem Ministerium. Er entscheidet über ein bestimmtes Themen·gebiet. Zum Beispiel über Verkehr. Jeder Minister ist für ein anderes Themen·gebiet zu·ständig. Ein Minister gehört zur Regierung eines Landes.Manne Lucha hat die RedaktionEine Redaktion ist eine Arbeits·Gruppe.
Hier arbeiten verschiedene Personen zusammen.
Eine Redaktion macht zum Beispiel eine Zeitung oder eine Internet·seite.Einfach Heidelberg besucht.
Manne Lucha ist PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze..
Er ist der Chef vom Sozial·ministeriumDer richtige Name vom Sozial·ministerium Baden-Württemberg ist: Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg. Das Sozial·ministerium hilft Menschen, die es in ihrem Alltag nicht einfach haben. Der Chef vom Sozial·ministerium heißt Manne Lucha. Er ist der Sozial·minister.
in Baden-WürttembergIn Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Alle zusammen sind Deutschland. Ein Bundes·land heißt Baden-Württemberg. Heidelberg gehört zu Baden-Württemberg..
Wir haben Manne Lucha befragt. Weiterlesen ›
Jede Stadt hat einen Ober·bürgermeisterJede Stadt hat einen Ober·bürgermeister. Die Bürger wählen den Ober·bürgermeister. Er ist der Chef von der Stadt. Er arbeitet im Rat·haus.
Die Bürger wählen den Ober·bürgermeisterJede Stadt hat einen Ober·bürgermeister. Die Bürger wählen den Ober·bürgermeister. Er ist der Chef von der Stadt. Er arbeitet im Rat·haus.
Er ist der Chef von der Stadt.
Er arbeitet im Rat·haus. Ober·bürgermeisterJede Stadt hat einen Ober·bürgermeister. Die Bürger wählen den Ober·bürgermeister. Er ist der Chef von der Stadt. Er arbeitet im Rat·haus von Heidelberg ist: Eckart Würzner. Weiterlesen ›
OlympiaOlympia ist ein großes Sport·fest. Sportler aus aller Welt machen mit. Sie treten in verschiedenen Sport·arten gegen·einander an. Sie wollen raus·finden: wer ist der Beste. Olympia ist alle 4 Jahre. Das Motto von Olympia heißt: Dabei sein ist alles. ist ein großes Sport·fest. OlympiaOlympia ist ein großes Sport·fest. Sportler aus aller Welt machen mit. Sie treten in verschiedenen Sport·arten gegen·einander an. Sie wollen raus·finden: wer ist der Beste. Olympia ist alle 4 Jahre. Das Motto von Olympia heißt: Dabei sein ist alles. ist alle 4 Jahre.
In diesem Jahr findet es in Rio de Janeiro statt.
Die Abkürzung heißt: Rio
Rio ist eine sehr große Stadt in BrasilienBrasilien ist ein großes Land in Süd·amerika..
Es gibt einen Spazier·gang.
Dieser geht durch den Stadt·teil Hasenleiser.
Jeder kann mit·machen.
Auch die Behinderten·beauftragteDie Behinderten·beauftragte setzt sich für die Rechte aller Menschen mit Behinderung ein. geht mit.
Sie heißt: Christina Reiß.
Sebastian Hofer wohnt in Heidelberg.
Er turnt.
Sebastian ist Profi.
Er hat einen wichtigen Wett·kampfBei einem Wett·kampf treten Sportler gegen·einander an. Sie wollen wissen, wer am besten ist. gewonnen.
Er ist MeisterMeister ist der Gewinner bei einem Wett·kampf. Der beste Sportler oder die beste Mann·schaft heißt Meister. von Baden-WürttembergIn Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Alle zusammen sind Deutschland. Ein Bundes·land heißt Baden-Württemberg. Heidelberg gehört zu Baden-Württemberg..
Das Zelt·festivalEin Festival ist ein großes Fest. Das Fest geht mehrere Tage. ist ein Fest .
Das Fest ist von der Pädagogischen Hochschule. Dieses Jahr waren dort Onkel Toms Hüte.
Onkel Toms Hüte sind eine BandEine Band ist eine Musik·gruppe..
Wir haben die BandEine Band ist eine Musik·gruppe.befragt.
Bürger müssen Geld an die Stadt zahlen.
Das nennt man SteuernBürger und Firmen müssen Geld an den Staat zahlen. Dieses Geld nennt man Steuern. Der Staat bezahlt verschiedene Sachen mit den Steuern. Die Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel: Straßen, Schulen, Theater, Busse und Bahnen..
Auch in Heidelberg zahlen die Bürger SteuernBürger und Firmen müssen Geld an den Staat zahlen. Dieses Geld nennt man Steuern. Der Staat bezahlt verschiedene Sachen mit den Steuern. Die Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel: Straßen, Schulen, Theater, Busse und Bahnen.
Am Samstag, 16. Juli, ist ein großes Fest.
Das Fest beginnt um 11 Uhr.
Das Fest ist auf dem Karls·platz
und dem Korn·markt.
Das Fest heißt Inter·kulturelles Fest.
In vielen Ländern gibt es Krieg.
Viele Menschen verlassen deshalb ihre Heimat.
Sie suchen Schutz in einem anderen Land.
Diese Menschen nennt man Flücht·linge.
Sie kommen auch nach Heidelberg.
Fußball ist mein Leben.
Ich spiele nicht, ich feure an!
Ich bin Fußball·fanDas Wort Fan ist Englisch. Man spricht es Fänz. Fans sind Zuschauer. Sie sind von den Sportlern begeistert. Sie feuern die Sportler an.von der deutschen Mannschaft.
Deutschland ist Welt·meisterMeister ist der Gewinner bei einem Wett·kampf. Der beste Sportler oder die beste Mann·schaft heißt Meister..
Wir waren im Zoo in Heidelberg.
Wir haben eine Zoo·führungBei einer Führung geht man zum Beispiel durch die Stadt. Ein Gäste·führer zeigt den Weg und erklärt Dinge. bekommen.
Frau Rumer hat uns viel erklärt.
Frau Rumer arbeitet im Zoo.