In Heidelberg wird ein großes Kino gebaut.
Das Kino kommt in die BahnstadtDie Bahnstadt ist ein Stadt·teil von Heidelberg..
Das ist ein Stadt·teil in Heidelberg.
Das Kino kommt in die Eppelheimer Straße 6.
Wir haben die Bau·stelle besucht.

Ihm und seiner Familie gehören viele Kinos.
Ihnen gehört zum Beispiel das Kino in Walldorf.
Das neue Kino in Heidelberg wird das größte.
Herr Englert hat uns erklärt,
wie das neue Kino später aussieht.

Es gibt bald 15 Kino·säle.
Es gibt große und kleine Säle.
Der größte Saal hat 350 Plätze.
Der kleinste Saal hat 60 Plätze.
Das neue Kino hat insgesamt 1.800 Plätze.
Jeder Platz im Kino·saal hat eine Nummer.
So kann jeder seinen Platz gut finden.

Es kommen Filme für Kinder und Erwachsene.
Es kommen lustige und traurige Filme.
Es kommen Action·filme und Liebes·filme.
Es kommen auch Filme in anderen Sprachen.
Zum Beispiel: in Englisch oder Arabisch.
Das Kino ist barriere·freiEin Haus oder ein Gelände kann barriere·frei sein. Das heißt: Man kann sich dort mit dem Roll·stuhl oder einem Rollator gut bewegen. Es gibt zum Beispiel: Rampen, Aufzüge und feste Wege..
Es gibt viele Aufzüge.
Es gibt 50 Plätze für Menschen mit Roll·stuhl.
Und es gibt Hilfe für:
Menschen, die nicht so gut hören können.
Menschen, die nicht so gut sehen können.
Damit können viele Menschen die Filme im Kino verstehen.
Es gibt viele barriere·freieEin Haus oder ein Gelände kann barriere·frei sein. Das heißt: Man kann sich dort mit dem Roll·stuhl oder einem Rollator gut bewegen. Es gibt zum Beispiel: Rampen, Aufzüge und feste Wege. Toiletten.

Hier gibt es Park·plätze für Autos.
Es gibt auch Park·plätze für Menschen mit Behinderung.
So können Rollstuhl·fahrer von der Tief·garage ins Kino kommen.
Auch für Fahr·räder gibt es viele Park·plätze.
In der Nähe gibt es auch eine Halte·stelle.
Mit Straßen·bahn und Bus kommt man gut zum Kino.
Es gibt viele besondere Dinge im Kino.
Zum Beispiel kommt in die Mitte ein sehr großes Aquarium.
Das Aquarium geht von unten nach oben.
Darin schwimmen viele Fische.
Ganz oben auf das Dach kommt ein Frei·luft·kinoDas Kino ist draußen. Es gibt kein Dach. Man kann nur bei schönem Wetter in das Frei·luft·kino gehen..
Man kann im Kino·gebäude auch Essen und Trinken.
Dafür gibt es ein Restaurant.
Wenn es einen Feuer·alarm gibt,
kann die Feuer·wehr schnell kommen.
Es gibt viele Not·ausgänge.
So können im Not·fall alle Menschen schnell raus·kommen.
Menschen mit einer Behinderung bekommen eine Ermäßigung.
Eine große Gruppe soll sich vorher anmelden.
Man kann im Kino anrufen.
Die Telefon·nummer ist: 0 18 05 00 00 00

Dann gibt es eine große Über·raschung.
Die will Herr Englert aber noch nicht verraten.
Mehr Infos über das neue Kino in Heidelberg gibt es im Internet: Hier klicken!
Die Seite ist in schwerer Sprache.
Dieser Text ist von Melanie Bauer, Willi Jakob, Marcus Kurpierz und Moritz Damm.
Die Bilder sind von Marcus Kurpierz, Moritz Damm und den Filmtheaterbetrieben Englert.
Dieser Text ist vom 2. September 2016.