Die Halte·stelle Hauptbahnhof soll umgebaut werden. Sie ist wichtig für den Heidelberger Verkehr. Dort fahren Busse und Bahnen. Viele Menschen steigen dort ein und aus. Der Verkehr soll schneller und besser werden.
Die Halte·stelle Hauptbahnhof soll umgebaut werden. Sie ist wichtig für den Heidelberger Verkehr. Dort fahren Busse und Bahnen. Viele Menschen steigen dort ein und aus. Der Verkehr soll schneller und besser werden.
Die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese ist ein schöner Ort in Heidelberg. Sie liegt am NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg. zwischen den Brücken im Stadt·teil Neuenheim. Von der NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese hat man einen tollen…
Die Stadt will die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese beleuchten. So soll die NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese sicherer werden. Einfach Heidelberg hat eine Umfrage auf der NeckarNeckar ist ein Fluss in Heidelberg.·wiese gemacht: • Was gefällt den…
Man sieht Menschen mit Behinderungen nicht oft in den Medien. Sie sind zum Beispiel nicht oft: • in der Werbung • Schau·spieler in Filmen • in den Nachrichten
In Heidelberg gibt es eine Ampel∙kümmerin. Sie heißt Niloofar Rottler. Sie ist Ampel∙kümmerin seit Juli 2012. Es gibt nur in Heidelberg eine Ampel∙kümmerin. Einfach Heidelberg hat Frau Rottler befragt.
In Deutschland gibt es sehr viel Müll. Ein Problem sind zum Beispiel Kaffee·becher. Es gibt viele Einweg·becher. Einweg·becher kann man nur 1 Mal benutzen. Danach wirft man sie in den Müll. Das ist schlecht für die Umwelt.
Die ParteienEine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. gehören zu einer ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger.. Die Bürgern können eine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. wählen. Die gewählten ParteienEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für…
Es gab einen Über·fall in Heidelberg. Ein Mit·arbeiter von der Heidelberger Werk·statt wurde über·fallen. Der Über·fall war am 13. Februar 2018. Der Mit·arbeiter war auf dem Weg zur Arbeit.
Anja Siragusa wohnt in Heidelberg. Anja ist Foodsaver. Foodsaver ist Englisch. Es bedeutet: Essens·retter. Was macht ein Essens·retter? Wir haben Anja befragt.
Theresia Bauer ist Politikerin. Ihre ParteiEine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. gehören zu einer ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger.. Die Bürgern können eine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. wählen. Die gewählten ParteienEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. machen die Politik für ein Land. Das…
Die RedaktionEine RedaktionEine Redaktion ist eine Arbeits·Gruppe. Hier arbeiten verschiedene Personen zusammen. Eine Redaktion macht zum Beispiel eine Zeitung oder eine Internet·seite. ist eine Arbeits·Gruppe. Hier arbeiten verschiedene Personen zusammen. Eine RedaktionEine Redaktion ist eine Arbeits·Gruppe. Hier arbeiten verschiedene Personen zusammen. Eine Redaktion macht zum Beispiel eine Zeitung oder eine Internet·seite. macht zum Beispiel eine Zeitung oder eine Internet·seite. von Einfach Heidelberg hat den Land·tag besucht. Der Land·tag von Baden-WürttembergIn Deutschland gibt es 16 Bundes·länder. Alle zusammen sind…
Es gibt ein Heft über Lungen·krebs. Es kommt vom Deutschen Krebs·forschungs·zentrumDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZ. Das DKFZ ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen.. Das DKFZDas Deutsche Krebs·forschungs·zentrum ist ein Forschungs·zentrum. Das kurze Wort ist DKFZ. Das DKFZ ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen. ist in Heidelberg. Dort arbeiten viele Forscher und Ärzte. Sie wollen die Krank·heit Krebs heilen.. Das kurze…
In Heidelberg gibt es ein neues ProjektProjekt bedeutet: Viele Menschen arbeiten zusammen an einem bestimmten Thema. Sie wollen ein Ziel erreichen. Sie planen, wie man das machen kann.. Das ProjektProjekt bedeutet: Viele Menschen arbeiten zusammen an einem bestimmten Thema. Sie…
Am 24. September war Bundes·tags·wahl. Die Menschen in Deutschland haben an diesem Tag entschieden: Wer kommt in den Bundes·tagIm Bundes·tagIm Bundes·tag sitzen Politiker aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die Politiker im Bundes·tag werden von den Bürgern gewählt. Der Bundes·tag wird alle 4 Jahre neu gewählt. Das ist die Bundes·tags·wahl. sitzen PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. im…
Am 24. September ist Bundes·tags·wahl. Man wählt PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze.. PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. machen…
Am 24. September ist Bundes·tags·wahl. Jede Person hat 2 Stimmen. Mit der Erst·stimme wählt man einen PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze.. PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in…
Am 24. September ist Bundes·tags·wahl. Man sollte sich vor der Wahl informieren: Welche ParteiEine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. gehören zu einer ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger.. Die Bürgern können eine ParteiEine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie haben die gleiche politische Meinung. Viele Politiker gehören zu einer Partei. Die Bürgern können eine Partei wählen. Die gewählten Parteien machen die Politik für ein Land. Das heißt: Sie entscheiden für die Bürger. wählen. Die gewählten…
Am 24. September ist Bundes·tags·wahl. Vielleicht können Sie am Wahl·tag nicht zur Wahl gehen. Zum Beispiel: • weil Sie im Urlaub sind. • weil Sie einen wichtigen Termin haben.
Am 24. September ist Bundes·tags·wahl. Wir erklären, wie man wählt. Vor der Wahl bekommt man einen Brief vom Wahl·amtIn einem AmtIn einem Amt arbeiten Menschen. Die Menschen arbeiten für die Stadt, oder das Land. Ein Amt hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Ausweise machen. Wohnungen anmelden. Autos anmelden oder abmelden. arbeiten Menschen. Die Menschen arbeiten für die Stadt, oder das Land. Ein AmtIn einem Amt arbeiten Menschen. Die Menschen arbeiten für die Stadt, oder das Land. Ein Amt hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Ausweise machen. Wohnungen anmelden. Autos anmelden oder abmelden. hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Ausweise…
Der Bundes·tagIm Bundes·tagIm Bundes·tag sitzen Politiker aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die Politiker im Bundes·tag werden von den Bürgern gewählt. Der Bundes·tag wird alle 4 Jahre neu gewählt. Das ist die Bundes·tags·wahl. sitzen PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die PolitikerDie Bürgerinnen und Bürger wählen Politiker. Politiker sollen die Meinung vieler Menschen vertreten. Politiker entscheiden viele wichtige Dinge. Zum Beispiel wofür öffentliche Gelder in einer Stadt oder einem Land ausgegeben werden. Politiker machen Gesetze. im Bundes·tagIm Bundes·tag sitzen Politiker aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die Politiker im Bundes·tag werden von den Bürgern gewählt. Der Bundes·tag wird alle 4 Jahre neu gewählt. Das ist die Bundes·tags·wahl. werden von den Bürgern gewählt. Der Bundes·tagIm Bundes·tag sitzen Politiker aus ganz Deutschland. Sie treffen sich in Berlin. Sie diskutieren viel. Sie machen neue Gesetze. Die Politiker im Bundes·tag werden von den Bürgern gewählt. Der Bundes·tag wird alle 4 Jahre neu gewählt. Das ist die Bundes·tags·wahl. wird alle 4 Jahre neu gewählt. Das ist die…
Es gab einen Info·abend an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Es ging um berufliche Aus·bildung und Arbeit von Menschen mit geistiger Behinderung. 6 Fach∙leute haben über das Thema gesprochen.
Viele Menschen wollen Kaffee mit·nehmen. Sie trinken den Kaffee unter·wegs. Der Kaffee ist oft in Einweg·bechern. Einweg·becher kann man nur 1 Mal benutzen. Danach wirft man sie in den Müll. Das ist schlecht für die Umwelt.
In Heidelberg gibt es ein neues ProjektProjekt bedeutet: Viele Menschen arbeiten zusammen an einem bestimmten Thema. Sie wollen ein Ziel erreichen. Sie planen, wie man das machen kann.. Das ProjektProjekt bedeutet: Viele Menschen arbeiten zusammen an einem bestimmten Thema. Sie…
Am 17. Mai 2017 gibt es einen Info·abend. Es geht um die berufliche Aus·bildung von Menschen mit Behinderung. Verschiedene Möglichkeiten werden besprochen. Zum Beispiel: das Persönliche BudgetMan sagt: Büdschee. BudgetMan sagt: Büdschee. Budget ist das Geld, das man zur Verfügung hat. ist das Geld, das man zur Verfügung hat. für Arbeit.
Ist Heidelberg eine sichere Stadt? Passieren hier viele Straf·tatenEine Straf·tat ist eine schlimme Tat. Zum Beispiel: Dieb·stahl, Ein∙bruch oder Über·fall. Das ist verboten und wird bestraft.? Und was kann man im Not·fall tun? Wir haben die Polizei befragt.
EuropaEuropa ist ein Kontinent. Ein Kontinent besteht aus vielen Ländern. EuropaEuropa ist ein Kontinent. Ein Kontinent besteht aus vielen Ländern. Europa besteht aus 47 Ländern. Zum Beispiel: Frankreich, Italien und Deutschland. besteht aus 47 Ländern. Zum Beispiel: Frankreich, Italien und Deutschland. hat viele Länder. 28 Länder sind in der Europäischen Union. Union bedeutet: Gemein∙schaft. Das kurze Wort für Europäische Union…
In Heidelberg ist etwas Schlimmes passiert. Ein Auto ist in eine Gruppe gefahren. Der Fahrer hat das mit Absicht gemacht. Eine Person ist gestorben. Zwei Personen wurden verletzt.
Manche Leute gehen nicht auf das Klo. Sie pinkeln einfach auf die Straße. Zum Beispiel: • an Fahr·räder • an Autos • an Häuser
Es gibt eine Aus·stellung. Die Aus·stellung heißt: Unterschiede, die einen Unterschied machen. In der Aus·stellung geht es um DiskriminierungDiskriminierung bedeutet: Jemand wird schlechter behandelt als andere Menschen. Zum Beispiel: Jemand wird schlechter behandelt, weil er eine andere Haut·farbe hat. Oder…
Viele FlüchtlingeIn vielen Ländern gibt es Krieg. Viele Menschen verlassen deshalb ihre Heimat. Sie suchen Schutz in einem anderen Land. Diese Menschen nennt man FlüchtlingeIn vielen Ländern gibt es Krieg. Viele Menschen verlassen deshalb ihre Heimat. Sie suchen Schutz in einem anderen Land. Diese Menschen nennt man Flüchtlinge.. kommen nach Deutschland. Viele FlüchtlingeIn vielen Ländern gibt es Krieg. Viele Menschen verlassen deshalb ihre…
Viele reden über Fake News. Fake News ist ein englisches Wort. Man spricht es: Fäik Njus. Aber was ist das? Wir erklären, was Fake News sind.
Ein Mensch merkt: Ich bin für andere wichtig. Ein Mensch merkt: Andere kümmern sich um mich. Dann gehört man dazu. Rainer Schmidt nennt das: InklusionInklusion heißt: Jeder darf überall mitmachen, wenn er das möchte. Jeder entscheidet selbst, was er machen…
Es gibt eine Veranstaltung. Sie ist am Donnerstag, 1. Dezember. Die Veranstaltung heißt: Grenzen überwinden. Menschen mit und ohne Behinderung reden über das Thema Flucht.
Die Stadt Heidelberg plant den Haus·haltDer Haus·haltDer Haus·halt einer Stadt oder eines Landes ist: Das Geld, das die Stadt oder das Land hat.Die Stadt und das Land bezahlen verschiedene Sachen mit dem Geld. Diese Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel: Theater, Busse und Bahnen, Schulen. einer Stadt oder eines Landes ist: Das Geld, das die Stadt oder das Land hat.Die Stadt und das Land bezahlen verschiedene Sachen mit dem Geld. Diese Sachen sind für alle Bürger. Zum Beispiel:…
In vielen Geschäften in Heidelberg können Menschen im Roll·stuhl nicht einkaufen. Der Grund: Viele Geschäfte haben eine Treppe. Die Geschäfte sind nicht barriere·freiEin Haus oder ein Gelände kann barriere·freiEin Haus oder ein Gelände kann barriere·frei sein. Das heißt: Man kann sich dort mit dem Roll·stuhl oder einem Rollator gut bewegen. Es gibt zum Beispiel: Rampen, Aufzüge und feste Wege. sein. Das heißt: Man kann sich dort mit dem Roll·stuhl oder…