In Heidelberg gibt es ein besonderes Fest.
Das Fest heißt:
Deutsch-Amerikanisches Freundschafts·fest
Das Fest beginnt am Samstag, 19. Mai.
Das Fest geht bis Sonntag, 27. Mai.

beginnt das Fest um 14 Uhr.
Sonntags und an Feier·tagen
beginnt das Fest um 11 Uhr.
Das Fest ist beim ehemaligen US-Hospital.
Das ist in der Karlsruher Straße 144.
Das ist im Stadt·teil Rohrbach.
Bei dem Fest feiern Heidelberger und Amerikaner zusammen.
Das soll zeigen: Wir sind Freunde.
Früher war das US-Hospital ein Krankenhaus für amerikanische Soldaten.
Heute wohnen die amerikanischen Soldaten nicht mehr hier.
Aber das Fest gibt es immer noch.

Zum Beispiel:
• Ham·burger
• Hot DogEin Hot Dog ist eine heiße Wurst im Brötchen.
• Eis
• Süßig·keiten

Zum Beispiel:
• Geister·haus
• Auto·scooterAuto·scooter bedeutet: Man kann mit kleinen Autos fahren. Man braucht keinen Führer·schein. Man kann andere Autos rammen. Die Autos werden auch Box·autos genannt.
• Kinder·karusell
Auf dem Deutsch-Amerikanischen Freundschafts·fest gibt es auch Musik.
Man kann in einem Zelt tanzen.
Es gibt auch Feuer·werk.
Das sind die Termine für das Feuer·werk:
• Samstag, 19. Mai, um 22 Uhr
• Sonntag, 27. Mai, um 22 Uhr

Die Linie 33 fährt zur
Halte·stelle Freiburger Straße.
Die Linie 29 fährt zur
Halte·stelle Ortenauer Straße.

Die Linie 23 fährt zur Halte·stelle
Ortenauer Straße oder Freiburger Straße.
Die Linie 24 fährt zur Halte·stelle
Ortenauer Straße oder Freiburger Straße
Im Internet gibt es das ganze Programm vom Fest: Hier klicken!
Mehr Infos gibt es auch auf FacebookFacebook ist ein englisches Wort. Man spricht es: Fäis·buk. Facebook ist eine Internet·seite. Man kann sich dort mit Freunden treffen und Nachrichten lesen. Jeder kann bei Facebook selbst Nachrichten schreiben oder Fotos zeigen.: Hier klicken!
Dieser Text ist von Melanie Bauer, Marcus Kurpierz, Konstantin Drescher und Moritz Damm.
Die Bilder sind von Moritz Damm und Jan Tillmann.
Dieser Text ist vom 18. Mai 2018.