
Die Feuerwehr im Stadt·teil Kirchheim
gibt es seit dem Jahr 1875.
Die Feuerwehr ist also schon 150 Jahre alt.
Die Feuerwehr feiert in diesem Jahr
den 150. Geburtstag.
Die Feuer·wehr macht ein großes Fest.
Einfach Heidelberg hatdie Feuerwehr in Kirchheim besucht.
Michael Fanous hat alles erklärt.
Michael Fanous ist der Chef
von der Feuer·wehr in Kirchheim
Die Feuerwehr in Kirchheim isteine Freiwillige Feuerwehr.
Das heißt:
Die Feuerwehr·leute arbeiten ehren·amtlich.
Das heißt:
Sie machen das in ihrer Frei·zeit.
Sie bekommen dafür kein Geld.
Sie haben noch einen anderen Beruf.
Die Feuerwehr·leute wohnen in der Nähe.Sie sind jederzeit erreichbar.
Die Feuerwehr·leute haben einen Piepser.
Bei einem Einsatz macht
der Piepser einen Alarm.
Dann fahren die Feuerwehr·leutesofort zur Feuer·wacheDie Feuer·wache ist ein großes Gebäude. In der Feuer·wache sind die Feuerwehr·leute und Feuerwehr·fahrzeuge. Sie warten dort auf einen Einsatz..
Das dauert oft nur wenige Minuten.
Dort ziehen sie
die Feuewehr·kleidung an.
Dann fahren sie
mit dem Feuerwehr·auto zum Einsatz.
Bei der Feuerwehr Kirchheim gibt es35 Feuerwehr·leute.
Die Feuerwehr Kirchheim hat:
• 2 Feuerwehr·autos
• 1 Schlauch·anhänger
• 1 Transporter
Alle Feuerwehr·leute machen einen Lehr·gang.Sie müssen eine Prüfung machen.
Sie üben oft den Einsatz.
Die Feuerwehr Kirchheim hilft bei
Feuer und Unfällen.
Sie hilft auch bei der Wasser·versorgung.
Dafür hat sie 2 Kilometer Schläuche.
Die Feuerwehr Kirchheim hat etwa70 Einsätze im Jahr.
Zum Beispiel:
• Zimmer·brände
• Küchen·brände
• Auto·unfälle
• Fehl·alarme
Sie hilft auch der Berufsfeuer·wehr.
Es gibt in Kirchheim auch eine Kinder·feuerwehr.Es gibt in Kirchheim auch eine Jugend·feuerwehr.
Die Kinder lernen die Arbeit
bei der Feuerwehr kennen.
Sie üben mit Spiel und Spaß.
Die Feuerwehr hilft auch bei Festen im Stadt·teil.Zum Beispiel beim:
• Martins·umzug
• Sommertags·umzug
• Weihnachts·markt
Die Feuerwehr hilft zum Beispiel:• Straßen absperren
• beim Aufbau
Die Feuerwehr in Kirchheim hat
eine Musik·gruppe.
Die Musik·gruppe läuft zum Beispiel
beim Martins·umzug mit.
Die Feuerwehr in Kirchheim gibt esseit 150 Jahren.
Die Feuerwehr in Kirchheim ist eine der
ältesten Feuerwehren in Heidelberg.
Früher hatte die Feuerwehrkeine moderne Technik.
Die Ausrüstung war anders als heute.
Früher gab es zum Beispiel:
• Wasser·pumpen
• Pferde·kutschen
• Holz·leitern
Die Feuerwehr feiert in diesem Jahrden 150. Geburtstag.
Die Feuerwehr macht ein großes Fest.
Das Fest ist am 28. und 29. Juni 2025.
Das Fest ist auf
dem Kerwe·platz in Kirchheim.
Die Adresse ist: Hegenichstraße 2
Das Fest ist für jung und alt.
Das Programm:
Samstag, 28. Juni 2025:
Ab 10 Uhr:
• Früh·schoppen
• Fahrzeug·ausstellung
• Hüpf·burg
Ab 20 Uhr:
• Die BandEine Band ist eine Musik·gruppe. Die Dicken Kinder spielt Musik
Sonntag, 29. Juni 2025:
10 Uhr: Gottes·dienst
11 Uhr: Früh·schoppen
14 Uhr: Großer Fest·umzug durch Kirchheim
Danach: Freundschafts·spiele von Vereinen
Der Eintritt ist kosten·los.
Es gibt Essen und Getränke.
Mehr Infos zum Programm: Hier klicken!
Dieser Text ist von Willi Jakob, Karin Wilkowski, Roland Damm, Melanie Ewald, Armin Unruh, Rainer Saegert und Moritz Damm.
Die Fotos sind von Einfach Heidelberg und der Feuerwehr Kirchheim.
Dieser Text ist vom 14. Juni 2025.

Leichte Sprache
Kurse
Presse
Wörter·buch
Kontakt
Daten·schutz
Impressum


