Die Stadt Heidelberg hat Menschen
und Gruppen geehrt.
Diese Menschen und Gruppen
arbeiten ehren·amtlich.
Das heißt: Sie machen das in ihrer Frei·zeit.
Sie bekommen kein Geld dafür.

die Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. bekommen.
Die Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. ist
ein besonderer Preis.
Die Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. ist ein
Danke·schön für ihre Arbeit.
Die Stadt Heidelberg verleiht
die Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. jedes Jahr.

die Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. bekommen:
• 21 Personen aus den 15 Stadt·teilen
• 7 Gruppen aus ganz Heidelberg
Die Personen und Gruppen helfen zum Beispiel:
• armen oder kranken Menschen
• Menschen mit Behinderung
• Kindern und Jugendlichen

die MedaillenMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist Preis. überreicht.
Er hat sich bei den Menschen bedankt.
Er sagte:
Ihre Arbeit ist ein Vorbild für uns alle.
Ihre Arbeit ist wichtig für das Miteinander.
Ihre Arbeit ist gut für unsere Stadt.
Vielen Dank für ihre Arbeit!

Die Feier war am 28. November 2024.
Die Feier fand im Rat·haus statt.
Einfach Heidelberg hat eine
Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. bekommen.
Das freut uns sehr.
Es war ein besonderer Abend für uns.
Wir sagen: Vielen Dank!
Das Foto zeigt alle Menschen mit der Ehrenamts·medailleMedaille ist ein französisches Wort. Man spricht es so: Me·dall·je. Eine Medaille ist ein Preis. 2024:

Alle Namen der Personen und Gruppen: Hier klicken!
Dieser Text ist von Willi Jakob, Roland Damm, Melanie Ewald, Armin Unruh, Karin Wilkowski, Rainer Saegert und Moritz Damm.
Das Fotos sind von Einfach Heidelberg, Stadt Heidelberg und Philipp Rothe.
Dieser Text ist vom 12. Februar 2025.